| KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|---|
|
| 34 | 19.08.
- Sommerferien
- Nachprüfungen
- 10:00‑12:30: Sitzung der erw. Schulleitung
| 20.08.
- Sommerferien
- 10:00‑13:00: Lehrerkonferenz
| 21.08.
- Erster Schultag für alle Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 6, Unterrichtsbeginn um 7.45 Uhr
| 22.08.
- Klassenabsprachen, Unterricht bis 13.05
- 08:00‑09:00: Einschulungsgottesdienst
- 09:15‑12:00: Einschulungsfeier im PZ
| 23.08.
| 24.08.
| 25.08.
|
| 35 | 26.08.
- Klassenabsprachen, Unterricht bis 13.05
| 27.08.
- Klassenabsprachen, Unterricht bis 13.05
| 28.08.
- Klassenabsprachen, Unterricht bis 13.05
- 14:30‑15:30: Tanzkurs im PZ
| 29.08.
| 30.08.
| 31.08.
| 01.09.
- 10:00‑16:00: Externe PZ-Nutzung (Gemeindeversammlung der Synagogengemeinde Bonn)
|
| 36 | 02.09.
| 03.09.
| 04.09.
- 15:00‑20:00: Externe PZ-Nutzung (Parteitag der FDP)
| 05.09.
- 06:00‑11:30: Tanzworkshop HipHop im PZ
| 06.09.
| 07.09.
| 08.09.
- Barcelona-Fahrt für die Stufe 10
|
| 37 | 09.09.
- Barcelona-Fahrt für die Stufe 10
- 07:45‑10:10: Verkehrserziehung Klasse 6d
- 10:40‑13:05: Verkehrserziehung Klasse 6b
- 17:00‑17:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 6/7 durch die Schulleitung im PZ (PZ: 300 Stühle)
- 19:00‑19:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 6/7 durch die Schulleitung im PZ
- 19:00‑19:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 6/7 durch die Schulleitung im PZ (PZ: 300 Stühle)
- 19:30‑21:30: Klassenpflegschaften Jgst. 6/7
| 10.09.
- Barcelona-Fahrt für die Stufe 10
- 07:45‑10:10: Verkehrserziehung Klasse 6c
- 10:40‑12:10: Verkehrserziehung Klasse IK
| 11.09.
- Barcelona-Fahrt für die Stufe 10
- 07:45‑10:10: Verkehrserziehung Klasse 6e
- 10:40‑13:05: Verkehrserziehung Klasse 6a
- 16:30‑17:15: Informationsveranstaltung für Eltern der Klassen 8 zu KAoA im PZ (PZ: 300 Stühle)
- 18:30‑19:15: Informationsveranstaltung für Eltern der Klassen 8 zu KAoA im PZ
- 19:30‑21:30: Klassenpflegschaften Jgst. 8/9
| 12.09.
- Barcelona-Fahrt für die Stufe 10
| 13.09.
- Lehrerausflug (Unterricht endet um 9:15 Uhr)
- Faire Woche
| 14.09.
| 15.09.
|
| 38 | 16.09.
- Faire Woche
- 16:30‑17:00: Informationsabend für Eltern der Klassen 10 zum Praktikum und KAoA im PZ (PZ: 300 Stühle)
- 17:00‑17:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 10 durch die Schulleitung im PZ (PZ: 300 Stühle)
- 18:30‑19:00: Informationsveranstaltung für Eltern der Klassen 10 zum Praktikum und KAoA im PZ
- 19:00‑19:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 10 durch die Schulleitung im PZ
- 19:30‑21:30: Klassenpflegschaften Jgst. 10
| 17.09.
- Faire Woche
- Staatsexamen Niklas Hendricks
| 18.09.
- Faire Woche
- 16:30‑17:00: Elterninformationsabend zur Studien- und Berufsorientierung in der Oberstufe (PZ: 300 Stühle)
- 17:00‑17:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. EF und Q2 durch die Schulleitung im PZ (PZ: 200 Stühle)
- 19:00‑19:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. EF und Q2 durch die Schulleitung im PZ
- 19:00‑19:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. EF und Q2 durch die Schulleitung im PZ (PZ: 200 Stühle)
- 19:00‑19:30: Elterninformationsabend zur Studien- und Berufsorientierung in der Oberstufe
- 19:30‑21:30: Klassenpflegschaften Jgst. EF und Q2
| 19.09.
- Faire Woche
- 17:00‑17:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 5 durch die Schulleitung im PZ (PZ: 200 Stühle)
- 19:00‑19:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 5 durch die Schulleitung im PZ
- 19:00‑19:30: Begrüßung der Eltern der Jgst. 5 durch die Schulleitung im PZ (PZ: 200 Stühle)
- 19:30‑21:30: Klassenpflegschaften Jgst. 5
| 20.09.
- Faire Woche
- Bonner Mathematikturnier
- Bonner SDG Tage
| 21.09.
- Faire Woche
- Bonner SDG Tage
| 22.09.
- Faire Woche
- Bonner SDG Tage
|
| 39 | 23.09.
- Faire Woche
- Bonner SDG Tage
- Potenzialanalyse 8a
- Staatsexamen Felix Niemann
| 24.09.
- Faire Woche
- Bonner SDG Tage
- Potenzialanalyse 8b
| 25.09.
- Faire Woche
- Bonner SDG Tage
- Potenzialanalyse 8c
- 17:30‑20:00: Schulpflegschaft (PZ: 90 Stühle und Tische)
- 19:30‑22:00: Schulpflegschaft
- 19:30‑22:00: Schulpflegschaft (PZ: 90 Stühle und Tische)
| 26.09.
- Faire Woche
- Bonner SDG Tage
- Ausstellungsbesuch für das Kollegium
- Potenzialanalyse 8d
- Sponsorenlauf
| 27.09.
- Faire Woche
- Bonner SDG Tage
- Infomarkt der weiterführenden Schulen
- Potenzialanalyse 8e
- Staatsexamen Melissa Schlopsna
- 17:00‑19:00: Feierliche Verleihung der Zertifikate, Diplome und internationalen Zeugnisse (Bac, IB, CertiLingua)
| 28.09.
- Bonner SDG Tage
- 10:00‑14:00: Vorbereitungstreffen des "Erasmus+"-Projekts "Hauptstädte im Kalten Krieg" in Raum B013
| 29.09.
|
| 40 | 30.09.
- Bonner SDG Tage
- Auswertungsgespräche zur Potenzialanalyse für Schüler und Eltern 8E (ganztägig)
| 01.10.
- Bonner SDG Tage
- Auswertungsgespräche zur Potenzialanalyse für Schüler und Eltern 8B (ganztägig)
- Fachkonferenzen Block I
| 02.10.
- Bonner SDG Tage
- Auswertungsgespräche zur Potenzialanalyse für Schüler und Eltern 8C (ganztägig)
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
| 03.10.
- Bonner SDG Tage
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
- Tag der Deutschen Einheit
| 04.10.
- Bonner SDG Tage
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
- Auswertungsgespräche zur Potenzialanalyse für Schüler und Eltern 8D (ganztägig)
| 05.10.
- Bonner SDG Tage
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
| 06.10.
- Bonner SDG Tage
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
|
| 41 | 07.10.
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
- Auswertungsgespräche zur Potenzialanalyse für Schüler und Eltern 8A (ganztägig)
- Studienfahrten Q2
- Prag, Schweden in Bonn Klasse 10: Hauptstädte im kalten Krieg
| 08.10.
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
- Studienfahrten Q2
- Prag, Schweden in Bonn Klasse 10: Hauptstädte im kalten Krieg
- 05:45‑11:05: Biologieexkursion 8e
- 07:45‑13:05: Biologieexkursion 8e
- 16:00‑18:00: Arbeitskreis "rassismuskritisches und -sensibles FEG" im CDI
| 09.10.
- Abibac-Austausch Bonn in Lyon (Jg. 10/EF)
- Studienfahrten Q2
- Prag, Schweden in Bonn Klasse 10: Hauptstädte im kalten Krieg
- 05:45‑11:05: Biologieexkursion 8a
- 07:45‑13:05: Biologieexkursion 8a
| 10.10.
- Studienfahrten Q2
- Prag, Schweden in Bonn Klasse 10: Hauptstädte im kalten Krieg
- Beratungsangebot durch die Arbeitsagentur im StuBo-Büro A045 (Frau Bachmann)
| 11.10.
- Studienfahrten Q2
- Prag, Schweden in Bonn Klasse 10: Hauptstädte im kalten Krieg
| 12.10.
- Prag, Schweden in Bonn Klasse 10: Hauptstädte im kalten Krieg
- Herbstferien
- 10:30‑13:00: Picobello - Mitmach-Aktion der Nachhaltigkeitsinitiative am FEG
| 13.10.
|
| KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|---|
| 44 | 28.10.
| 29.10.
- 13:30‑17:30: Erprobungsstufenkonferenzen
| 30.10.
- 19:30‑21:30: Schulkonferenz im CDI
| 31.10.
- 17:30‑19:00: Halloween-Party der SV im PZ
| 01.11.
- Allerheiligen (unterrichtsfrei)
| 02.11.
| 03.11.
|
| 45 | 04.11.
- Laienreanimationstage am FEG
- Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Handy - Projekttage für die fünften Klassen
| 05.11.
- Laienreanimationstage am FEG
- Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Handy - Projekttage für die fünften Klassen
- 11:00‑12:00: Käptn Book (Jg. 5) im PZ
| 06.11.
- Laienreanimationstage am FEG
- Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Handy - Projekttage für die fünften Klassen
| 07.11.
- Laienreanimationstage am FEG
- Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Handy - Projekttage für die fünften Klassen
- 18:00‑19:30: Arbeitskreis "Politische Artikulation" im CDI
| 08.11.
- Laienreanimationstage am FEG
- Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Handy - Projekttage für die fünften Klassen
- 09:15‑12:10: Proben der musikalischen Ensembles im PZ
| 09.11.
- 08:30‑13:00: Tag der offenen Tür
| 10.11.
|
| 46 | 11.11.
- Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür (ganztägig unterrichtsfrei)
| 12.11.
- Elternsprechtag (ganztägig, unterrichtsfrei)
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
| 13.11.
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
- Fachkonferenzen Block II
- Praxistag 1: Fachhochschultag EF
- 12:15‑13:05: Vorbereitung Beratungsgespräche in Raum A115
- 13:15‑14:05: Vorbereitung Beratungsgespräche in Raum A115
| 14.11.
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
- Beratungsangebot durch die Arbeitsagentur im StuBo-Büro A045 (Frau Bachmann)
| 15.11.
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
- Beratung 5er
- Regionalrunde Mathematikolympiade
- Vorlesestunde anlässlich des Welttages des Buches
- Warnungen Epochalunterricht
- 08:00‑16:00: Termin: Friedrich-Ebert-Gymnasium (NetCologne IT Services GmbH (Intern))
- 10:00‑12:00: Theaterbesuch Jg.9: „Die Welle“
- 11:00‑12:00: Käptn Book (Jg. 7) im PZ
- 12:20‑13:05: Vorlesestunde in sämtlichen Lerngruppenam FEG
| 16.11.
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
- Feg tanzt - Elternparty
| 17.11.
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
|
| 47 | 18.11.
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
- Beratung 5er
- Vorlesewettbewerb Jg. 6
- Englandfahrt der Klassen 7a und 7e
- 09:00‑12:00: Termin: Friedrich-Ebert-Gymnasium (NetCologne IT Services GmbH (Intern))
- 10:40‑12:10: Schülerratssitzung im PZ
| 19.11.
- MICC Debate in Belgrad, Serbien (für die Q2)
- Englandfahrt der Klassen 7a und 7e
- Ausstellungsbesuch für das Kollegium
- Beratung 5er
| 20.11.
- Englandfahrt der Klassen 7a und 7e
- Beratung 5er
- 11:20‑12:05: Schülervollversammlung Q2 zur Vorbereitung auf die Praxistage
- 12:20‑13:05: Schülervollversammlung Q2 zur Vorbereitung auf die Praxistage
| 21.11.
- Englandfahrt der Klassen 7a und 7e
- Beratung 5er
- 10:40‑12:10: Theater-Workshop "Brüder Löwenherz", Klasse 5b
- 19:30‑21:30: Digitaler Informationsabend „Sprachenlernen am FEG“
| 22.11.
- Englandfahrt der Klassen 7a und 7e
- A-lympiade / BTag
- Beratung 5er
| 23.11.
- Englandfahrt der Klassen 7a und 7e
- Beratung 5er
| 24.11.
|
| 48 | 25.11.
- Beratung 5er
- Erasmus+: Besuch einer Gruppe aus Zaragossa in Bonn
- 07:45‑09:15: Theater-Workshop "Brüder Löwenherz", Klasse 5e
- 17:30‑21:00: PZ-Nutzung durch die Stadt Bonn: Bürgerinformationsveranstaltung zur Containersiedlung „In der Raste“
| 26.11.
- Erasmus+: Besuch einer Gruppe aus Zaragossa in Bonn
- Beratung 5er
- Workshop der französischen Theatergruppe Thealingua (10c/d)
- Musikensemblefahrt nach Freusburg - Chöre und Orchester
- 07:45‑09:15: Theater-Workshop "Brüder Löwenherz", Klasse 5d
- 14:45‑17:00: Sitzung der erweiterten Schulleitung
- 15:45‑18:00: Sitzung der erweiterten Schulleitung
- 18:00‑20:00: Siegerehrung der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade im PZ
| 27.11.
- Erasmus+: Besuch einer Gruppe aus Zaragossa in Bonn
- Musikensemblefahrt nach Freusburg - Chöre und Orchester
- Beratung 5er
- 07:45‑09:15: Theater-Workshop "Brüder Löwenherz", Klasse 5a
| 28.11.
- Erasmus+: Besuch einer Gruppe aus Zaragossa in Bonn
- Musikensemblefahrt nach Freusburg - Chöre und Orchester
- Beratung 5er
- 07:45‑09:15: Theater-Workshop "Brüder Löwenherz", Klasse 5c
| 29.11.
- Erasmus+: Besuch einer Gruppe aus Zaragossa in Bonn
- Musikensemblefahrt nach Freusburg - Chöre und Orchester
- Beratung 5er
- Fahrradkontrolle in Zusammenarbeit mit der Polizei
- Fahrradkontrollen (bitte keine Prüfungen in den ersten beiden Stunden ansetzen)
| 30.11.
| 01.12.
|
| 49 | 02.12.
- Beratung 5er
- 15:45‑18:00: Filmnachmittag des Regenbogencafés
| 03.12.
- Beratung 5er
- Lehrerkonferenz (Unterricht endet um 13:05 Uhr)
- 11:00‑13:00: Theaterbesuch Jg.5: „Die Brüder Löwenherz“
- 14:00‑16:00: Lehrerkonferenz (wg. Teilzeit ist die LK um 30 Minuten verkürzt, im PZ spezielle Tischordnung, Mikro)
- 18:30‑21:00: Schulpflegschaft (PZ: 80 Stühle)
- 19:30‑22:00: Schulpflegschaft
| 04.12.
- Beratung 5er
- Praxistag 4 zur Studien- und Berufsorientierung: „Dies Academicus“ (Uni-Bonn)
- 10:40‑12:10: Crash-Kurs für die EF mit Unterstützung der Polizei
- 10:40‑12:10: Crash-Kurs für die EF mit Unterstützung der Polizei (PZ: volle Bestuhlung)
| 05.12.
| 06.12.
| 07.12.
| 08.12.
|
| 50 | 09.12.
- Beratung 5er
- 19:30‑21:00: Schulkonferenz im CDI
| 10.12.
- Beratung 5er
- 19:00‑21:30: Adventskonzert
| 11.12.
- Beratung 5er
- 12:00‑13:00: IB Fahrt EF & Q2 Aremberg
| 12.12.
- 12:00‑13:00: IB Fahrt EF & Q2 Aremberg
- Beratung 5er
- Beratungsangebot durch die Arbeitsagentur im StuBo-Büro A045 (Frau Bachmann)
| 13.12.
- 12:00‑13:00: IB Fahrt EF & Q2 Aremberg
- 09:00‑13:00: Besuch der Viertklässler der Ecole am FEG im CDI
- 10:00‑12:00: Theaterbesuch Jg.9: „Die Welle“
- 18:00‑22:59: Weihnachtsfeier des Kollegiums im FEG - Catering
- 19:00‑23:59: Weihnachtsfeier des Kollegiums im FEG - Catering
| 14.12.
| 15.12.
|
| 51 | 16.12.
| 17.12.
| 18.12.
| 19.12.
| 20.12.
- Ende des ersten Schulhalbjahres der Jahrgangsstufe Q2
- letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (Unterricht endet um 11:30 Uhr, die Mensa bleibt geschlossen)
- 08:15‑09:15: Weihnachtsgottesdienst in der Friedenskirche
| 21.12.
| 22.12.
|
| KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|---|
| 02 | 06.01.
| 07.01.
| 08.01.
- Praxistag 5 (Q2): Bonner Hochschulmesse
| 09.01.
- Letzter Noteneintrag für die Q2
- 18:30‑20:30: Arbeitskreis "Politische Artikulation" im CDI
| 10.01.
| 11.01.
| 12.01.
|
| 03 | 13.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
| 14.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
- 10:40‑12:10: Bolyai-Wettbewerb im PZ
- 12:15‑13:05: Zeugniskonferenz Q2
| 15.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
- 15:30‑17:30: Selbstbehauptungskurs Jg. 8
- 17:00‑21:00: SPD-Veranstaltung im PZ
| 16.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
- 12:20‑13:20: Vollversammlung der Jahrgangsstufe: Informationen zum Praktikum
| 17.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
- Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen der Jahrgangsstufe Q2 (Unterrichtsschluss für die Q2 um 10:10 Uhr)
- Austausch 7d: Reims in Bonn
| 18.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
- Austausch 7d: Reims in Bonn
| 19.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
- Austausch 7d: Reims in Bonn
|
| 04 | 20.01.
- MICC School in Thessaloniki, Griechenland (für die Q2)
- Austausch 7d: Reims in Bonn
| 21.01.
- Austausch 7d: Reims in Bonn
- Remote Visit IB Q2
| 22.01.
- Austausch 7d: Reims in Bonn
- Remote Visit IB Q2
- Pausenkonzert anlässlich des Deutsch-Französischen Tages
| 23.01.
- Austausch 7d: Reims in Bonn
- Remote Visit IB Q2
- Beratungsangebot durch die Arbeitsagentur im StuBo-Büro A045 (Frau Bachmann)
- Veranstaltung „Wege ins Studium“ (AA) Q2
- 18:00‑21:00: Benefiz-Projekt der Ruder-Clubs vom EMA und vom FEG im PZ
| 24.01.
- Austausch 7d: Reims in Bonn
- Veranstaltung „Duales Studium“ (AA) Q2
| 25.01.
- 13:00‑16:30: Parteitag der Partei "Die Partei" im PZ
| 26.01.
|
| 05 | 27.01.
- Auschwitzgedenktag
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
- 10:40‑12:10: CDI: Jutta Vogel liest aus ihrem Buch: "Die Odyssee der Kinder aus Teheran“
| 28.01.
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
- Praxistag 5 für die Q2 (Nachholtermin)
- letzter Noteneintrag EF
- letzter Noteneintrag Sek. I
| 29.01.
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
| 30.01.
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
- Deutsch-französischer Tag: ganztägiger Workshop mit Podiumsdiskussion am Abend für die Vertiefungskurse Französisch (EF)
| 31.01.
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
| 01.02.
- 09:00‑15:00: Versammlung Bürger Bund Bonn (BBB e.V.) im PZ
| 02.02.
|
| 06 | 03.02.
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
| 04.02.
- 1. Pädagogischer Tag mit Zeugniskonferenzen
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
- Geburtstag von Friedrich Ebert
- Pädagogischer Tag (ganztägig unterrichtsfrei)
| 05.02.
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
| 06.02.
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
- EF-Workshop "Standortbestimmung" (3.-6. Stunde)
| 07.02.
- Ausgabe der Halbjahreszeugnisse (nach d. 3. Stunde, anschl. unterrichtsfrei, auch Q2)
- Berufsorientierungspraktikum Jahrgangsstufe 10
- Austausch 7b: Buc in Bonn
| 08.02.
- Austausch 7b: Buc in Bonn
| 09.02.
- Austausch 7b: Buc in Bonn
|
| KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|---|
| 18 | 28.04.
| 29.04.
- WS: "Der Liebestrank"
- schriftliche Abiturprüfung D (LK, GK)
- 07:45‑09:15: Opern-Workshop "Der Liebestrank" 8b 1. + 2. Stunde
- 09:00‑12:00: Probenbesuch beim Beethoven-Orchester für Jahrgangsstufe 7
- 10:40‑12:10: Opern Workshop "Der Liebestrank" 8a 4. + 5. Stunde
| 30.04.
- WS: "Der Liebestrank"
- 07:45‑09:15: Nachbereitung des Orchesterbesuchs 7c (Tho)
- 07:45‑09:15: Opern-Workshop "Der Liebestrank" 8c 1. + 2. Stunde
- 07:45‑13:05: PZ wg. Vorbereitung reserviert: Lesung „Adressat unbekannt“ (Jg. 10/EF)
- 10:40‑12:10: Lesung „Adressat unbekannt“ im PZ (Jg. 10/EF)
- 10:40‑12:10: Nachbereitung des Orchesterbesuchs 7e (Hbn)
- 10:40‑12:10: Opern-Workshop "Der Liebestrank" 8d 4. + 5. Stunde
- 13:15‑14:00: Erstes Treffen der Klassenleitungen der neuen Jahrgangsstufe 5 (im Schuljahr 2025/2026)
| 01.05.
- Maifeiertag (unterrichtsfrei)
| 02.05.
- letzter Noteneintrag EF für den Elternsprechtag
- schriftliche Abiturprüfung S (LK, GK)
- 07:45‑09:15: Nachbereitung des Orchesterbesuchs 7b (Ba)
- 08:00‑13:00: Training "Stark ohne Gewalt“ (Klasse 7c)
- 10:40‑12:10: Nachbereitung des Orchesterbesuchs 7d (Kt)
| 03.05.
| 04.05.
|
| 19 | 05.05.
- Erasmusfahrt (Gruppe aus EF): Building Bridges: Universal Values and Cultural Diversity
- 07:45‑09:15: Nachbereitung des Orchesterbesuchs 7a (Eg)
- 10:40‑12:10: Nachbereitung des Orchesterbesuchs 7f (Tho)
| 06.05.
- Erasmusfahrt (Gruppe aus EF): Building Bridges: Universal Values and Cultural Diversity
- Informationen durch die Arbeitsagentur – Einführung in den“ Berufefinder“ (Ersatz zum BIZ) ) 9A/9B
- WS: "Der Liebestrank"
- schriftliche Abiturprüfung KU, GE, SP (LK)
- 07:45‑09:15: Opern-Workshop "Der Liebestrank" 8e 1. + 2. Stunde
| 07.05.
- Erasmusfahrt (Gruppe aus EF): Building Bridges: Universal Values and Cultural Diversity
- Informationen durch die Arbeitsagentur – Einführung in den“ Berufefinder“ (Ersatz zum BIZ) 9C/9D/9E
- schriftliche Abiturprüfung E (LK, GK)
| 08.05.
- Erasmusfahrt (Gruppe aus EF): Building Bridges: Universal Values and Cultural Diversity
- Europatag
- Theaterbesuch 9e (Kulturpaket, ab 19.00 Uhr)
- Durchführung des EU-Kahoots
- 10:40‑12:10: Schülerratssitzung im PZ
- 13:15‑14:00: Dienstbesprechung (online) zur ZP10 für betroffene Klassenleitungen, Fachlehrkräfte und Zweitkorrektoren
- 14:00‑15:30: AG zur Entlastung von Klassen- und Stufenleitungen in A025
| 09.05.
- Erasmusfahrt (Gruppe aus EF): Building Bridges: Universal Values and Cultural Diversity
- Durchführung des EU-Kahoots
- schriftliche Abiturprüfung M (LK, GK)
| 10.05.
- Durchführung des EU-Kahoots
- 09:00‑13:30: Aufstellungsversammlung des Bürger Bundes Bonn (BBB) im PZ
| 11.05.
- Durchführung des EU-Kahoots
|
| 20 | 12.05.
- Durchführung des EU-Kahoots
- WS: "Die blaue Sau"
- schriftliche Abiturprüfung KU, MU, PA, EK, GE, PL, SW, KR, ER (nur GK)
- 07:45‑09:15: Opern-Workshop "Die blaue Sau" 6a 1. + 2. Stunde
- 10:40‑12:10: Opern-Workshop "Die blaue Sau" 6e 4. + 5. Stunde
- 13:30‑16:00: Entscheidungskonferenz der Jgst. 6
| 13.05.
- Durchführung des EU-Kahoots
- 14:00‑18:30: Elternsprechnachmittag
| 14.05.
- Durchführung des EU-Kahoots
- WS: "Die blaue Sau"
- schriftliche Abiturprüfung F (LK, GK)
- 07:45‑09:15: Opern-Workshop "Die blaue Sau" 6d (einschl. frankophoner Kinder der 6d) 1. + 2. Stunde
- 10:40‑12:10: Opern-Workshop "Die blaue Sau" 6b 4. + 5. Stunde
| 15.05.
- Durchführung des EU-Kahoots
- Beratungsangebot durch die Arbeitsagentur im StuBo-Büro A045 (Frau Bachmann)
- 07:45‑09:15: Opern-Workshop "Die blaue Sau" 6c 1. + 2. Stunde
| 16.05.
- Durchführung des EU-Kahoots
- schriftliche Abiturprüfung BI (LK, GK)
| 17.05.
- Europatag Marktplatz Bonn
| 18.05.
|
| 21 | 19.05.
- Elburgfahrt Jg. 10
- Austausch 7d: Bonn in Reims
| 20.05.
- Elburgfahrt Jg. 10
- Austausch 7d: Bonn in Reims
- schriftliche Abiturprüfung PH (LK, GK)
| 21.05.
- Elburgfahrt Jg. 10
- Austausch 7d: Bonn in Reims
- schriftliche Abiturprüfung CH (LK, GK)
- 08:00‑09:15: Aktion "Ich schenke dir eine Geschichte" in Kooperation mit der Buchhandlung Jost im PZ (Jg. 5)
| 22.05.
- Elburgfahrt Jg. 10
- Austausch 7d: Bonn in Reims
- Ausstellungsbesuch für das Kollegium
- 11:00‑13:00: Opernbesuch (Portalstarter Jg. 6): „Die Blaue Sau“
| 23.05.
- Elburgfahrt Jg. 10
- Austausch 7d: Bonn in Reims
- 09:00‑13:00: Tanzprojekt mit der EdGA im PZ (PZ gesperrt)
| 24.05.
- Austausch 7d: Bonn in Reims
- 08:00‑19:00: SPD-Parteitag im PZ
| 25.05.
- Austausch 7d: Bonn in Reims
|
| 22 | 26.05.
- Austausch 7d: Bonn in Reims
- 07:45‑16:00: Tanzprojekt mit der EdGA im PZ (PZ gesperrt)
| 27.05.
- ZP10 schriftliche Prüfung D
- 07:45‑18:30: Tanzprojekt mit der EdGA im PZ (PZ gesperrt)
- 13:30‑15:00: AG zur Entlastung von Klassen- und Stufenleitungen in A025
- 14:05‑18:05: Homepage AG
- 19:00‑21:00: Konzert zur Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb Jugend Musziert (PZ:50 Stühle - Ba)
| 28.05.
| 29.05.
- Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)
| 30.05.
- 4. beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)
- 4. beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)
| 31.05.
| 01.06.
|
| 23 | 02.06.
- 10:00‑11:30: Klavierstimmung PZ
- 13:30‑15:30: Regionale Preisverleihung Bundeswettbewerb Fremdsprachen im PZ
- 14:05‑15:35: "Back to School": Dr. Almut Schneider in 10a
| 03.06.
- Dienstbesprechung und Sitzungen zum Abitur (Unterricht bis 13:05 Uhr)
- ZP10 schriftliche Prüfung E
- 13:15‑14:05: Dienstbesprechung zu Prüfungen im 4. Abiturfach, anschließend Sitzungen der FPA (Unterricht bis 13.05 Uhr)
| 04.06.
- Sitzungen der FPA
- Zentrale Klausur EF im Fach Deutsch
- 07:45‑14:00: Reservierung der Lernwerkstatt (BONNEUM) für das SL-Regionalgruppentreffen unter Beteiligung der Erich-Kästner-Schule
| 05.06.
- ZP10 schriftliche Prüfung M
- mündliche Abiturprüfungen im 4. Fach (Unterrichtsschluss um 12:10 Uhr)
- 13:30‑17:00: Klavierstimung
| 06.06.
- mündliche Abiturprüfungen im 4. Fach (ganztägig, unterrichtsfrei)
| 07.06.
| 08.06.
|
| 24 | 09.06.
- Pfingstmontag (unterrichtsfrei)
| 10.06.
- Pfingstferien (unterrichtsfrei)
| 11.06.
- 9e auf dem Aremberg
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- 17:30‑20:00: Schulpflegschaft (PZ: 80 Stühle)
- 19:30‑22:00: Schulpflegschaft
| 12.06.
- 9e auf dem Aremberg
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- ZP10: Übergabe der erstkorrigierten Arbeiten an den Zweitkorrektor
- Zentrale Klausur EF im Fach Mathematik
- 10:40‑11:25: Vortrag KI Jg. 10
- 11:00‑13:00: Vortrag "KI in der Schule, im Alltag, im Netz - Was bedeutet das für uns?" im Rahmen der feierlichen Unterzeichnung der KURS-Kooperation zwischen dem Friedrich-Ebert-Gymnasium und dem IT-Beratungshaus CONET
- 19:00‑20:30: Digitaler Elternabend zur Begabungsförderung am Ende der Sekundarstufe I
| 13.06.
- 9e auf dem Aremberg
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
| 14.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
| 15.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- 14:00‑17:00: Probennachmittag
|
| 25 | 16.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Lehrerkonferenz (Unterricht bis 13.05 Uhr)
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- 14:00‑16:00: Lehrerkonferenz (wg. Teilzeit ist die LK um 30 Minuten verkürzt, im PZ spezielle Tischordnung, Mikro)
| 17.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- 19:00‑21:00: Sommerkonzert im PZ
| 18.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- Sitzungen der Fachprüfungsausschüsse
- ZP10: letzter Eintrag der Vor- und Prüfungsnoten durch die Fachlehrkraft
- 13:15‑14:05: Dienstbesprechung zu Prüfungen im 1. bis 3. Abiturfach, anschl. FPA-Sitzungen
- 15:00‑16:00: Tanzkurs (Jg. 9) in der Tanzschule Koltermann in Bad Godesberg
| 19.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- Fronleichnam (unterrichtsfrei)
| 20.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
| 21.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
| 22.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
|
| 26 | 23.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- MEP am FEG: Ausschusssitzungen
- ZP10 Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten
- mündliche Abiturprüfungen im 1. bis 3. Fach (nachmittags, Unterricht bis 12:10 Uhr)
| 24.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- MEP am FEG: Ausschusssitzungen
- 10:00‑12:00: GL-Entwicklungstreffen in A141
- 10:15‑10:35: Informationsveranstaltung zu dem Fach Informatik in der EF für Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen, Raum A115
- 19:30‑21:30: Schulkonferenz im CDI
| 25.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- !letzter Noteneintrag EF
- !letzter Noteneintrag Sek. I
- MEP am FEG: Delegationstreffen, Lobbying, Redenschreiben
| 26.06.
- Besuch von Gästen aus Bulgarien am FEG im Rahmen des Programms "Deutschland Plus"
- Thameaustausch (Thame in Bonn)
- Beratungsangebot durch die Arbeitsagentur im StuBo-Büro A045 (Frau Bachmann)
- MEP am FEG: Plenarsitzung
- Abibac-Prüfungen
- 14:00‑16:00: GL-Entwicklungstreffen in A141
| 27.06.
- Abibac-Prüfungen
- MEP am FEG: Plenarsitzung
- 13:55‑14:00: !Die ausgedruckten und von Ihnen gegengezeichneten und mit Datum versehenen Notenlisten sind , über das Sekretariat bei Herrn Langner abzugeben
| 28.06.
| 29.06.
|
| 27 | 30.06.
- Zeugniskonferenzen (Unterrichtsschluss um 12:10 Uhr)
| 01.07.
- "Ausweichtermin" BFE (NUR Thame-Teilnehmer:innen Klasse 8)
- BFE (Klasse 9)
- Hitzefrei ab 12:10 Uhr für die Jahrgangsstufen 5 bis 10; Studiennachmittag für die Jahrgangsstufe EF ab 12:10 Uhr
- Mündliche Prüfungen ZP10
- 13:10‑15:10: GL-Entwicklungstreffen in A141
- 16:00‑21:00: Sommerfest der Elternschaft am FEG
| 02.07.
- Aufführung der Pustebühne
- Zeugniskonferenzen (Unterrichtschluss um 12:10 Uhr)
- 08:15‑09:00: Jahresabschlussgottesdienst
| 03.07.
- Aufführung der Pustebühne
- Das Sportfest muss entfallen. Es findet regulärer Unterricht statt.
- Kulturtag für den Wahlpflichtbereich in der Mittelstufe
| 04.07.
- Abiball (in der Mensa Poppelsdorf)
- 09:00‑10:00: Abiturgottesdienst
- 10:45‑14:30: Entlassfeier Q2 und Abiturzeugnisausgabe (Unterricht bis 10.10 Uhr)
| 05.07.
| 06.07.
|
| 28 | 07.07.
| 08.07.
- Kulturtag (Unterrichtsschluss um 13:05 Uhr)
- 10:40‑12:10: Konzert für EF und 6 (PZ:300 Stühle)
| 09.07.
| 10.07.
- 08:00‑12:00: NetCologne Servicetermin
- 10:40‑12:10: Auftaktveranstaltung "Schule der Vielfalt" im PZ
- 18:00‑23:00: Verabschiedung Christine Raschke
| 11.07.
- Ausgabe der Zeugnisse (nach d. 3. Stunde, danach Sommerferien)
|